...zum selber pflücken

Familie Kaufmann

Erdbeeren

Erdbeeren sind ein praktisch kalorienfreier und sehr gesunder Genuss: sie enthalten etliche Vitamine, Spurenelemente und bioaktive Substanzen. Beachtlich ist insbesondere der hohe Vitamin-C-Gehalt, mit dem die Erdbeeren sogar Orangen und Zitronen schlagen. Ebenfalls sehr hoch ist der Gehalt an Folsäure.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Früchten liefern Beeren reichlich Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalzium. Diese stecken bei den meisten Früchten in den Kernen und Samen, die man im Fall der Erdbeere als gelbliche Körnchen auf der Beerenhaut mitisst. Die optimale Kombination von Eisen und Vitamin C sorgt dafür, dass das Eisen gut vom Körper aufgenommen wird.

Sogar das Immunsystem profitiert vom Beerengenuss: So enthalten Erdbeeren reichlich bioaktive Pflanzenstoffe wie die Polyphenole Ferulasäure und Ellagsäure, die vorbeugend gegen Krebserkrankungen und Infektionen wirken sollen. Allerdings nur, wenn man die roten Früchtchen möglichst frisch geniesst. Die Gesundheitshelfer sind sehr empfindlich, auf langen Transportwegen wird der grösste Teil davon abgebaut. Deshalb sollten Erdbeeren saisonal und regional geerntete Beeren werden.